Luftnot
Luftnot – das Gefühl, ersticken zu müssen – kann beim Patienten Todesangst und Unruhe auslösen und wird als Lebensbedrohung empfunden. Dieses Gefühl kann sich auf das Umfeld – also auf pflegende Angehörige – übertragen. Sie können Ihren Angehörigen unterstützen, indem Sie:
- WICHTIG! BEWAHREN SIE SELBST RUHE!
- Eine ruhige und sichere Atmosphäre schaffen.
- Den Patienten nicht alleine lassen.
- Das Fenster öffnen, für frische Luft sorgen oder einen Ventilator aufstellen.
- Beengende Kleidung öffnen oder entfernen, Mund befeuchten, Getränke anbieten.
- Entspannungsverfahren, wenn dies vom Patienten toleriert wird.
- Sauerstoff über Nasensonde / Maske (wenn vorhanden) geben.
- Den Patienten so abstützen, dass er bequem sitzt oder mit erhöhtem Oberkörper liegt (mit Kissen oder Luftballons abstützen).